Ausschreibung Berglauf 2022 (PDF)
Veranstalter
Ski- und Bergclub Gauschla, c/o Alia Sulser, Poststrasse 70, 9478 Azmoos
Austragungsort: Oberstufenzentrum (OZ) Seidenbaum, Trübbach
Start/Ziel
Berglauf/NW: Start: beim OZ Seidenbaum, Trübbach (472m ü.M).
Start Juniorenkategorien und Übergabe DUO-Kategorie: oberhalb Hotel Alvier nach km 5.
Das Ziel befindet sich ca. 150 m oberhalb vom Skihaus Labria (1518m ü.M).
Distanz: 9 km, HD 1046 m
Kidsläufe: Kurzstrecke mit Start und Ziel beim OZ Seidenbaum.
Distanz: 60m und 80m. (Nagelschuhe sind nicht erlaubt!)
Obetlauf: Rundlauf mit Start/Ziel beim OZ Seidenbaum.
Teamlauf: 3 Läufer à 4050m. Massenstart
Plauschstafette: 3 Läufer à 1350m. Übergabe im Start-/Zielraum
Parkplätze: beim OZ Seidenbaum & Fa. Evatec, Hauptstrasse, Trübbach.
Strecken
Die Berglauf- und Nordic Walking-Strecke führt vom Oberstufenzentrum Seidenbaum in Trübbach durchs Azmooser Riet, Malans, Oberschan bis zum Ziel, ca. 150 m oberhalb des Skihauses Labria. Der Weg führt nur wenig über asphaltierte Strassen, mehrheitlich über Naturstrassen und -wege durch die wunderschöne Wartauer Landschaft und Bergwelt.
Berglauf Strecke (PDF) – Berglauf-Koordinaten (PDF)
Die Berglauf-Strecke hat eine Gesamtlänge von 9 km und eine Höhendifferenz von 1046m. Die Kategorie Junioren und der 2. Läufer der Kategorie DUO starten kurz nach KM 5 oberhalb vom Hotel Alvier und laufen über eine Distanz von 3950m mit einer Höhendifferenz von 562m zum Ziel. Läufer 1 der Kategorie DUO legt eine Distanz von 5050m mit einer Höhendifferenz von 484m zurück. Streckenprofil Berglauf

Die Kidsläufe haben eine Länge von 60m bzw. 80m und werden auf dem Schulareal durchgeführt.
Der Obetlauf ist ein Rundlauf mit Start und Ziel beim OZ Seidenbaum.
Länge 3er-Teamlauf: 4050m (jedes Teammitglied läuft 3 Runden à 1350m).
Länge Plauschstafette: 1350m (jedes Teammitglied läuft 1 Runde).
Übergabe im Start-/Zielraum.
Streckenplan Obet-Lauf – Streckenprofil Obet-Lauf


Teilnehmende / Kategorien
Die Kategorien mit den Startzeiten finden Sie unter der Rubrik Kategorien.
Alle Personen sind teilnahmeberechtigt.
Anmeldungen
Per Internet unter “Anmeldung Berglauf/NW/Kidslauf”, “Anmeldung BL DUO” oder
“Anmeldung Obet-Lauf” mit Name, Vorname, Adresse, Jahrgang und der entsprechenden Kategorie.
Bitte um Bezahlung des Startgeldes bei der Startnummernausgabe oder per E-Banking
auf Konto des Veranstalters: Raiffeisenbank Werdenberg, 9470 Buchs SG
IBAN CH43 8080 8003 1610 7122 0.
Meldeschluss: 22. September 2022 (Online-Anmeldungen bis 23. September, 20:00 Uhr möglich)
Nachmeldungen/Gebühr:
Samstag
Obet-Lauf: keine Nachmeldung möglich.
Sonntag
Berglauf/Nordic Walking: bis 10:00 Uhr (Nachmeldegebühr CHF 5.00)
Kidslauf: bis 10:40 Uhr (keine Nachmeldegebühr)
Startgeld
CHF 10.00 Kidslauf
CHF 30.00 Berglauf Junioren/Juniorinnen
CHF 35.00 Berglauf Hauptklasse, Senioren/Seniorinnen, Nordic Walking
CHF 70.00 pro Team: Berglauf DUO (halb-halb)
CHF 60.00 pro Team: Obet-Lauf inkl. Spaghetti-Plausch
Startnummernausgabe
Samstag: 16.30-17.45 Uhr
Sonntag: 09.00-10.40 Uhr
Es werden keine Startnummern verschickt.
Besammlung vor dem Start
Die WettkämpferInnen versammeln sich 10 Minuten vor dem Start ihrer Kategorie im Startgelände. Es erfolgt kein Appell.
Hilfsmittel (Berglauf, Kidslauf, Obetlauf)
Stöcke sind zur Bewältigung der Berglaufstrecke nicht erlaubt (ausser Kategorie NW).
Ebenso sind Nagelschuhe an allen Wettkämpfen nicht erlaubt.
Transport Trockenwäsche (Berglauf): Trockenwäsche kann nur in offiziellen Säcken transportiert werden lassen. Letzter Zeitpunkt für die Abgabe der Säcke: 10.30 Uhr
Wettkampfverpflegung (Berglauf)
Auf der Berglaufstrecke gibt es zwei offizielle Verpflegungsposten bei km 5 und kurz nach km 7.
Garderoben: Turnhalle OZ Seidenbaum, Trübbach
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer. Der Organisator lehnt jede Haftung ab.
Gratis-Shuttlebus Berglauf
Zuschauer: Start – Ziel – Start
Läufer: Rücktransport zum Start
Preise / Auszeichnungen
Kidslauf: Alle Teilnehmenden erhalten einen Erinnerungspreis und 1.-3. Rang pro Kategorie eine Medaille. Zusätzlich wird unter den Teilnehmern, die im Wartau wohnhaft sind, “dr schnellscht Wartauer” ausgezeichnet.
Berglauf: Alle Teilnehmer erhalten bei der Startnummernausgabe einen Finisherpreis. Die drei Besten pro Kategorie erhalten eine Auszeichnung.
Die Tagessieger werden zusätzlich ausgezeichnet. Ein neuer Streckenrekord wird mit einem Preisgeld belohnt.
Nordic Walking: Die Teilnehmer erhalten bei der Startnummernausgabe einen Finisherpreis und nehmen zusätzlich an einer Verlosung teil.
Obetlauf: Spaghettiplausch im Anschluss an den Lauf. Die besten Teams jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld. Im Teamlauf gibt es zusätzlich eine Einzelwertung. Die Tagessiegerin und der Tagessieger erhalten eine Naturalgabe.
Plausch-Stafette: Sieger wird diejenige Gruppe, die am nächsten an der Durchschnittszeit aller teilnehmenden Gruppen ist. Die besten drei Teams dieser Kategorie erhalten ein Preisgeld.
Die Preise müssen abgeholt werden – keine Nachsendung.
Siegerehrungen / Rangverkündigung
Die Siegerehrungen finden in der Turnhalle beim OZ Seidenbaum, Trübbach statt.
Obetlauf: ca. 21.00 Uhr (Samstag)
Kidsläufe: ab 13.30 Uhr
Berglauf & NW: ab 14.30 Uhr
Ranglisten
Alle Resultate werden am Wettkampftag in der Rubrik Ranglisten aufgeschaltet.
Auskünfte
Ski- und Bergclub Gauschla – Doris Brülisauer – Calandastrasse 14 – 9475 Sevelen
T 079 476 81 92 – Email: berglauf@sbc-gauschla.ch