Die Fotos vom Gauschla Mud Run und den Kidsläufen sind jetzt online.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Teilnehmer, die Sponsoren und natürlich auch die Helfer. Ohne euch wäre ein solcher Event nicht möglich. DANKE.
Die Fotos vom Gauschla Mud Run und den Kidsläufen sind jetzt online.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Teilnehmer, die Sponsoren und natürlich auch die Helfer. Ohne euch wäre ein solcher Event nicht möglich. DANKE.
Ab sofort könnt ihr euch zum 2. Gauschla Mud Run und den Kidsläufen online anmelden.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Weitere Details zu den Startzeiten, Kategorien und den Strecken findet ihr ebenfalls auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme am 21./22. September 2024.
Die Fotos vom 1. Gauschla MUD RUN & den Kidsläufen sind online.
Ihr findet sie hier
Meldet euch jetzt an. Die Frist läuft bis Mittwoch, 18.09.2024.
10. Sieg in Folge für Arnold Aemisegger
BERGLAUF – Nach dem gelungenen Auftakt am Samstag mit dem Gauschla-Obetlauf konnte am Sonntag auch der 24. Gauschla-Berglauf erfolgreich durchgeführt werden. Auch der Wettergott hat Gnade walten lassen und uns einen angenehmen Herbsttag beschert. Kurz vor Ende des Berglaufs fiel dann im Zielbereich beim Skihaus Labria der erste Regen.
Arnold Aemisegger aus Triesenberg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 10 Minuten Vorsprung zum 10. Mal in Folge. Abwechslung auf dem Treppchen des Siegerpodests war dafür bei den Frauen garantiert. Sandra Kramer aus Gams siegte mit einem Top-Resultat.
Danach galt es die «schnellste Wartauerin» und den «schnellsten Wartauer» zu küren. Bei den Kinderläufen massen sich Zwei- bis Fünfzehnjährige auf der Kurzstrecke beim Schulhaus Seidenbaum. Für Überraschung sorgten Lia John aus Trübbach und Julius Zangerle aus Weite. Sie holten sich den Tagessieg und somit den Titel «schnellster Wartauer». Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus, denn für jedes gab es bei der anschliessenden Rangverkündigung einen Preis.
Den Auftakt der Gauschla-Läufe machte am Samstagabend der Gauschla-Obetlauf. Beim Teamlauf und der anschliessenden Plausch-Stafette liefen die 3er-Teams auf einem Rundlauf um die Wette. Als die schnellsten Läufer des Abends wurden Ingrid Göldi und Baha Akyel vom Lauf-Treff Buchs gefeiert. Bei der Plausch-Stafette waren dann nicht die Schnellsten gefragt, sondern dasjenige Team, das am nächsten an der Durchschnittszeit lag. In dieser Kategorie siegte mit einer Sekunde Vorsprung das Team «Wonderwomen 1» mit Céline Galbier, Annabelle Sonck und Sina Dürr.
Wir dürfen auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Der Ski- und Bergclub Gauschla freut sich bereits auf den Jubiläums-Berglauf, der am 23. & 24. September 2023 stattfindet.
Link zur Fotogallerie: https://www.sbc-gauschla.ch/berglauf/fotos/
Link zu den Ranglisten: https://www.sbc-gauschla.ch/berglauf/ranglisten/
Am 24. & 25. September finden der 24. Berglauf und bereits der 9. Obetlauf am bewährten Austragungsort im OZ Seidenbaum in Trübbach statt.
Details zu den Läufen und die Anmeldeseiten findet ihr hier.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Tombolapreise vom Gauschla-Berglauf können noch bis 08. Oktober 2021 bei Chäp & Brigitte Sulser, Bünt, Oberschan abgeholt werden.
Bitte um Vorankündigung – Tel.: 079 530 35 69 / 079 325 37 29
Am 25. & 26. September finden der 23. Berglauf und bereits der 8. Obetlauf am bewährten Austragungsort im OZ Seidenbaum in Trübbach statt. Details zu den Läufen und die Anmeldeseiten findet ihr hier.